Willy DeVille Live In The Lowlands, Eagle Vision, 2006 |
Willy DeVille | Vocals, Electric & Acoustic Guitar, Harmonica | |||
Kenny Margolis | Keyboards, Piano, Organ, Accordion, Backing Vocals | |||
Freddy Koella | Guitars, Violin | |||
David J. Keyes | Acoustic Contrabass, Acoustic Guitar, Backing Vocals | |||
Boris Kinberg | Drums, Percussion | |||
Hook Herrera | Harmonica | |||
Dorene Wise, Yadonna Wise | Backing Vocals | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
1. Low Rider | 12. Savoir Faire | |||
2. Chieva | 13. Cadillac Walk | |||
3. Even While I Sleep | 14. Demasiado Corazon | |||
4. Come A Little Bit Closer | 15. Just Your Friends | |||
5. Downside Of Town | 16. Change Of Heart | |||
6. Muddy Waters Rose Out... | 17. Cry To Me | |||
7. Steady Driving Man | 18. Spanish Stroll | |||
8. Running Through The Jungle | 19. Can't Do Without It | |||
9. Bacon Fat | 20. Hey Joe | |||
10. Crow Jane Alley | 21. Let It Be Me | |||
11. Slave To Love | ||||
![]() |
Ich weiss gar nicht, warum so lange über den möglichen Vater für Johnny Depp in "Fluch der Karibik 2" spekuliert wurde, wo doch Willy DeVille eine fast noch passendere Physiognomie als Keith Richards mit sich bringt und am Outfit fast gar nichts mehr hätte geändert werden müssen. Ich denke auch, dass Willys Zeitplan und Gagenforderungen den Vorstellungen der Produzenten eher entsprochen hätten. Nun gut, diese Chance ist vertan, der Film längst abgedreht. Willy macht weiterhin die Musik die er liebt, mit der er vor allen Dingen sein europäisches Publikum zu begeistern weiss.
Wenn also Monsieur DeVille verwegen und langmähnig, in einen langen schwarzen Mantel gewandet, die Bühne betritt und auf dem bereitgestellten Barhocker Platz nimmt, wirkt er wie eine Figur aus einer anderen Ära. Eine aufsehenerregende Erscheinung, unverwechselbar.
Die vorliegende DVD zeigt einen Konzertmitschnitt aus dem Amsterdamer 'Paradiso' und präsentiert Willy und seine langjährigen Kumpanen in gut eingespielter Form einen ausgewogenen Querschnitt der kompletten Karriere spielend.
Trotz einiger Höhen und Tiefen mit reichlich Drogenerfahrungen hat es der Meister des rau-romantischen Gesangs doch immer wieder geschafft, sein europäisches Publikum bei der Stange zu halten. DeVille macht das was er will, und seine Fans wissen dies zu schätzen. Willys ausgedehnter New Orleans Aufenthalt zieht sich natürlich auch in diesem Konzert wie ein roter Faden durch seine Setlist. "Live In The Lowlands" wird so zu einer Art "Victory Mixture" seiner gesamten Plattenkarriere.
Unter den 21 Songs finden sich selbstredend größere und kleinere Hits, eben die Lieder mit denen man DeVilles Schaffen identifiziert. Savoir faire, Cadillac walk, Demasiado corazon, Spanish stroll und seine vielbejubelte Latino-Version des Klassikers Hey Joe. Logischerweise bindet Willy auch einige Titel seines aktuellen Studioalbums "Crow Jane Alley" ein und kocht auf intensiver Flamme sein brodelndes Gebräu aus Blues und Tex-Mex-Anleihen, grad so wie er es schon immer mochte. Das ist die Mixtur die DeVille beherrscht, diese Sounds bringt er authentisch rüber, damit schafft er es, sein Publikum zu bewegen. Seine kompetente Band gibt ihm den nötigen Halt, reagiert auf etwaige Schlenker des Grandseigneurs mit gebotener Gelassenheit und zeigt, dass eine funktionierende Band auf guter Teamarbeit basiert.
Die im Bonusteil enthaltenen Interviews und Statements sämtlicher Musiker zeichnen ein klares und sympathisches Bild des Bandleaders DeVille und Willy selbst hadert zwar zwischen den Zeilen ein wenig mit seiner etwas unglücklichen Plattenkarriere (insbesondere in der Initialphase 1977-80), dennoch bleibt er mit all seinen Schrullen ein unverwechselbares Original, das uns die Vielfältigkeit amerikanischer Roots-Musik immer mit diesem gewissen Hang zur romantischen Verklärung näher bringt. Man muss ihn einfach mögen, diesen Willy DeVille.
. Bildformat: 16:9
. Sound-Formate: DTS, Dolby 5.1, Dolby Stereo
. FSK: ohne Altersbschränkung, Ländercode-frei
. Englisch mit Untertiteln: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Holländisch, Portugiesisch