Mother Teacher Destroyer, Exile On Mainstream Records, 2004 |
Scott "Wino" Weinrich | Guitar & Vocals |
Bruce Falkinburgh | Bass & Vocals |
Dave Hennessy | Drums |
Produziert von: J. Robbins & The Hidden Hand | Länge: 48 Min 02 Sek | Medium: CD | |
 |  |
01. The Crossing | 07, Currents |
02. Half Mast | 08. Travesty As Usual |
03. Desensitized | 09. Coffin Lily |
04. Draco Vibration | 10. Sons Of Kings |
05. Black Ribbon | 11. The Deprogramming Of Tom Delay |
06. Magdalene | |
 |
Scott "Wino" Weinrich ist ja schon so etwas wie eine lebende Gitarren-Legende, insbesondere für alle Freunde des Stoner- und Doom-Rocks. Mit THE OBSESSED und später ST. VITUS hat er die BLACK SABBATH-infizierte harte Tieftonmusik maßgeblich beeinflusst, nun geht er mit THE HIDDEN HAND neue Wege. Zusammen mit Dave Hennessy (OSTINATO) und Bruce Falkinburgh (neben seiner Funktion bei THE FIELD MACHINE betreibt er noch die Phase Recording Studios in denen sich z.B. schon CLUTCH oder SPIRIT CARAVAN tummelten) kreiierte Wino einen vielschichtigen, abwechslungsreichen Sound, der auf 70er-Jahre-Einflüsse wie LED ZEPPELIN, KING CRIMSON, den frühen RUSH, ein wenig PINK FLOYD und natürlich BLACK SABBATH fusst, aber diese in eine zeitgemäße Form packt, indem diese Wurzeln mit einer aufgeklärten, Neuerungen aufgeschlossenen Herangehensweise verarbeitet werden. Wino hat die letzten Jahre nicht verschlafen, sondern auch Eindrücke des härteren Alternative Rock, des Prog Rock und des groovigen Metal aufgesogen, Bands wie HELMET, AT-THE-DRIVE-IN oder QUEENS OF THE STONE AGE sind auch nicht ungehört an ihm vorbeigegangen. Zusammen mit der ureigenen Stoner- und Doom-Vergangenheit wird dies zu einer ganz eigenen, faszinierenden Rocksprache verarbeitet. Highlights eines Werks ohne große Ausfälle sind das atmosphärische Half Mast, das leicht psychedelische Instrumental Draco Vibration, die kitschfreie Ballade Black Ribbon, das groovige Magdalene (wäre eine ideale Auskoppelung), das doomige Travesty As Usual und das federnde Coffin Lily. Eine packende, tief emotionale und dabei hochspannende Scheibe.
Ralf Stierlen, 20.08.2004