A Red Season Shade The Outcome Fosters Detachment, Gentlemen Music, 2006 |
Charles | Vocals, Bass & Keyboards | |||
Maxime | Guitar | |||
Pierre-Marie | Guitar | |||
Laurent | Drums | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
1. Dark Sketch | 6. Last Light On Our Walls | |||
2. Failure For Some Ways | 7. Praising The Distance Concept | |||
3. Fire Harbor Day | 8. There I Fall | |||
4. Rising On The Bright And Serene Fields | 9. Shades Of Truth | |||
5. Dwaze Zaken | 10. The Waking Of A Mind | |||
![]() |
A RED SEASON SHADE aus Nizza sind genau richtig auf dem Westschweizer Gentlemen-Label, strahlt ihre Musik doch jene Ruhe, Weite und Erhabenheit aus, die auch Bands und Labelkollegen wie ROSQO oder VELMA auszeichnet. Dabei kommt das südfranzösische Quartett eher aus der Emocore-Ecke, ist letztlich poporientierter (und nicht nur schöne Soundtapete), wobei das Stichwort natürlich "IndiePop" lautet.
Mit viel Geduld und Gespür für Atmosphäre entwickelt man die einzelnen Stücke über mindestens fünf Minuten, breitet in gemäßigtem Tempo Klanggemälde aus, mit viel Sinn für kleine, aber wesentliche Details, die sich erst nach und nach völlig erschließen. Dichte, melodiöse Gitarrenflächen wechseln ab mit fragilen Pianostücken (Dwaze Zaken, der Gesang wird nur sparsam, quasi als Farbtupfer eingesetzt. Ab und an bringen ein paar Bläser zarte Belebung in die wunderbar melancholische Szenerie (Praising The Distance Concept).
Jenseits aller Stil- und Genregrenzen - die Band selbst bezeichnet ihre Musik als Emo Experimental Pop - ist hier ein Album entstanden, das über den Tag hinaus wirkt, das als ständiger Begleiter helfen sollte, den allzu langen Winter endlich in die Schranken zu weisen, wirkt es doch mit seiner zartbitteren Süße wie sanfte Sonnenstrahlen durch dichtes Frühlingslaub. Schlicht und einfach schön.