Winter In Eden Court Of Conscience, Firestreak, 2014 |
Vicky Johnson | Vocals | |||
Samuel Cull | Guitar | |||
Steve Johnson | Keyboards, Bodhran & Orchestration | |||
Ian Heddle | Bass | |||
Steve Hauxwell | Drums | |||
Gäste: | ||||
Damian Wilson | Narration | |||
Jermaine van der Bogt | Vocals | |||
Nathaly Hejne | Vocals | |||
Sieste van Gorkum | Violin | |||
Jonas Pap | Cello | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
01. Knife Edge | 07. Before It Began | |||
02. With Intent | 08. The Script | |||
03. Critical Mass Part 1 - Burdened | 09. Constant Tomorrows | |||
04. Toxicate | 10. Behind Closed Doors | |||
05. Order Of Your Faith | 11. Afflication | |||
06. It's Not Enough | ||||
![]() |
Mit dem dritten Album dürften die britischen Symphonic Rocker WINTER IN EDEN – auch wenn ich die beiden Vorgänger nicht kenne – sicherlich einen Schritt nach vorne gemacht haben. Denn die Tatsache, dass “Court Of Conscience“ in den Niederlanden aufgenommen und von WITHIN TEMPTATION-Gitarrist Ruud Jolie produziert wurde, dürfte bei vielen Genrekennern (und insbesondere natürlich Fans von WITHIN TEMPTATION) Aufmerksamkeit erzeugen. Dazu hat man noch Damian Wilson (THRESHOLD) und Jermaine van der Bogt (AYREON) als Gäste mit an Bord. Das schraubt die Erwartungen durchaus ein wenig nach oben und die werden dann auch nicht enttäuscht.
Hier gibt es klanglich sehr gut abgestimmten, volltönenden Symphonic Metal, der die nötigen Ecken und Kanten hat bei dem die Balance zwischen eingängigen Melodien (Before It Began), der notwendigen Menge Bombast und musikalisch ambitionierteren Passagen (It's Not Enough), die deutlich auch der Prog-Fraktion zusagen dürften, durchweg stimmt. Dabei wirken die Hooks auch angemessen kantig metallisch und die Grundatmosphäre noch etwas dunkler als bei den einschlägigen (niederländischen) Genrekollegen, zumal auch Frontfrau Vicky Johnson angenehmerweise nicht nur die strahlende Sangeselfe gibt, sondern durchaus düsterere Ecken auslotet und mit ihrer gesanglichen Performance das Album auch über die gesamte Spieldauer trägt.
Heimlicher musikalischer Kopf der Band ist Steve Johnson mit den voluminösen Keyboardsounds und den stimmigen orchestralen Arrangements, während Gitarrist Samuel Cull für die nötige Schärfe sorgt. Auch wenn ich eigentlich von den elf Stücken keines explizit herausheben möchte, sollte man sich doch als Anspieltipp Critical Mass Part 1 – Burdened vornehmen – hier stimmt einfach alles. Wer also auch symphonischen Metal mit Frontfrau steht und frischen Wind für seine Sammlung benötigt, sollt hier unbedingt zugreifen. Denn WINTER IN EDEN ist weitaus mehr als ein WITHIN TEMPTATION-Ableger oder gar Klon, sondern eine starke Band mit einer ebenso starken Stimme, von der man wohl noch einiges erwarten darf.