Tohpati Tribal Dance, Moonjune Records, 2014 |
Tohpati Ario Hutomo | Guitar | |||
Jimmy Haslip | Bass | |||
Chad Wackerman | Drums | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
01. Rahwana | 05. Savana | |||
02. Spirit Of Java | 06. Run | |||
03. Tribal Dance | 07. Supernatural | |||
04. Red Mask | 08. Midnight Rain | |||
![]() |
Das dritte Album des indonesischen Mr. Fingerflink TOHPATI biete virtuose moderne Fusion mit weltmusikalischen Bezügen, die fernab jeglichen Ethnokitsches sind. Dafür ist der Hauptdarsteller viel zu ausdrucksstark und in seinen Möglichkeiten zu vielseitig, was sich in rasenden Läufen (Rahwana), Powerchords und feinen Grooves und einer extrovertierten, surrealistischen Klanglandschaft ausdrückt (Supernatural). Gleichzeitig beherrscht TOHPATI aber auch schwebende Klänge (Savana) oder ebenso luftig leichte wie rhythmisch komplexe Stücke (Spirit Of Java).
Zur Seite steht ihm dabei eine Bomben Rhythmussektion mit Jimmy Haslip (u.a. THE YELLOWJACKETS) und Chad Wackerman (ehemals FRANK ZAPPA, ALLAN HOLDSWORTH, STEVE VAI oder im Livesetting von STEVEN WILSON), die perfekt aufeinander eingestimmt ist, aber dem indonesischen Klangzauberer bei aller Präsenz genügend Freiraum zur Entfaltung lässt. Dabei gibt es auch Ausflüge ins progressive Rocklager, die insbesondere Fans von RUSH gefallen dürften (Red Mask).
Wer auf Jazz Fusion mit rockigen Einschlägen und weltmusikalischem Touch, der nie überhandnimmt, abkann und die gitarristische Arbeit von Musikern wie ALLAN HOLDSWORTH, SCOTT HENDERSON oder auch ROBERT FRIPP zu schätzen weiß, sollte hier unbedingt zugreifen. Hier verkommt die überragende Technik nie zum Selbstzweck sondern ist eingebunden in vielfältige, expressionistische kleine Klangkunstwerke.