The Wonderfools Doing Their Duty To The Nightlife, Wild Kingdom Records, 2003 |
Thomas Handsome | Vocals | |||
Zugly | Bass | |||
Joey Jibberish | Guitar | |||
Chris | Guitar | |||
Mad Mags | Drums | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
1. Alcohol | 7. Force majeure | |||
2. Ebony queen | 8. Fight for your money | |||
3. Closing time | 9. Downtown | |||
4. Fornication | 10. Last night on earth | |||
5. Crowdmover | 11. Rocky Road | |||
6. Look out! | ||||
![]() |
Mal wieder ein gut abgehangenes Stückchen Rock aus Skandinavien, diesmal aus Norwegen.
Wo kommen nur diese unzähligen sleazigen Garagen-RocknRoller aus dem kühlen Norden hervorgekrochen?
Auch bei den WONDERFOOLS geht es, ähnlich wie bei ihren Landsleuten GLUECIFER oder den schwedischen HELLACOPTERS, HARDCORE SUPERSTARS oder BACKYARD BABIES ohne zu Blinken auf die Überholspur mit speedigem, trashigem Rock auf der Grundlage des guten alten RocknRoll.
Alle Songs (die im einzelnen zu würdigen aufgrund eher marginaler Unterschiede recht albern wäre) kommen kurz, knackig und atemlos zur Sache. Ähnlichkeiten zu der Musik von MOTÖRHEAD, PETER PAN SPEEDROCK oder GLUECIFER sind unüberhörbar und durchaus beabsichtigt.
Das ist alles nicht sonderlich originell und innovativ, das Rad erfinden die fünf Osloer nicht gerade. Auch ist kein Song dabei, der so richtig haften bleibt. Aber für Fans der obengenannten Bands sind die WONDERFOOLS durchaus ein Ohr wert und live sind sie bestimmt ein formidabler Anheizer in diesen kühlen Tagen.