Skydiggers The Truth About Us - A Twenty Year Retrospective, Blue Rose Records, 2012 |
Andy Maize | Lead Vocals | |||
Josh Finlayson | Guitars, Pianos, Vocals | |||
Michael Johnston | Keyboards, Piano, Vocals | |||
Ron Macey | Bass | |||
Noel Webb | Drums | |||
Special Guests: | ||||
Sarah Harmer | Backing Vocals (Track 12) | |||
Jim Cuddy | Piano (Track 12) | |||
Josh Finlayson | Guitar (Track 5) | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
01. A Penny More | 12. Dear Henry | |||
02. What Do You See | 13. November In Ontario | |||
03. I Will Give You Everything | 14. Losing Attitude | |||
04. You`ve Got A lot Of Nerve | 15. Anything For You | |||
05. Slow Burning Fire | 16. I`m Wondering | |||
06. Where`s My Baby Tonight | 17. Radio Waves | |||
07. Feel You Closer | 18. Hello Beautiful Life | |||
08. The Truth About Us | 19. Just Over This Mountain | |||
09. We Don`t Talk Much Anymore | 20. Fall Apart | |||
10. Leslie | 21. Pull Me Down | |||
11. 80 Odd Hours | 22. Good King Wenceslas | |||
DVD: The Dakota Sessions | ||||
01. A Penny More | 04. Hello Beautiful Life | |||
02. This Old Town | 05. Dark Hollow | |||
03. Alice Graham | 06. Everybody Wants | |||
![]() |
Nach geschlagenen sieben Alben seit dem 1990er "Skydiggers" Debutalbum gelten die aus Toronto stammenden SKYDIGGERS für den Rest der Welt irgendwie immer noch als das " best kept secret" der CanAmericana Szenerie.
Schändlich, fürwahr und Grund genug, endlich mal dem Rest der Welt die bereits 2009 erschienene imposante 22 Song-Sammlung dieses großartigen Quintetts in gebündelter beeindruckender Form unter die Nase zu reiben, die stellvertretend für den genialen Output der Band ein beeindruckendes Zeugnis großartiger Melodienverliebtheit, glasklarer Songstrukturen und harmonieschwangeren Hooklines ein ums andere Mal darstellen und den Boden für das in Kürze erscheinende Northern Soul Album ebnen soll.
Mit dem vom letzten Studioalbum "Restless" stammenden A Penny More schwelgen und wuseln Andy Maize (der sich mitunter mit charmantem Roy Orbison Timbre von seiner angenehmsten Seite zu zeigen pflegt) und seine SKYDIGGERS mit honigsüsser Orgel und unverschämt guter Hook durch den Song, legen mit flott angerocktem und sehr einnehmenden Chorus What Do You See nach und befinden sich unvermittelt im BYRDS'schen Universum, um dort unverhohlen mit den JAYHAWKS zu turteln.
Where's My Baby Tonight sowie We Don`t Talk Much Anymore könnten problemlos aus dem bereits zitierten BYRDS Fundus stammen, wenn SKYDIGGERS dem mehrstimmigen Gesang derselben unmissverständlich Tribut zollen.
Die SKYDIGGERS stellen sich mit ihrer durchaus beeindruckenden Compilation problemlos in die schier endlos wirkende Schlange ihrer musikalischen Weggefährten von z.B. UNCLE TUPELO oder auch COWBOY JUNKIES, denen sie bei Dear Henry, die sie mit der entdeckungswürdigen Stimme Sarah Harmers zu einer die Seele umschmeichelnden Folk-Pop Gemme formen, und ein gewisser Jim Cuddy (BLUE RODEO) entspannt am Piano einige Akkorde erklingen lässt.
Das sie mit November In Ontario auch noch ganz leicht und locker eine an Neil Young erinnernde Nummer aufbieten, wundert niemanden so wirklich.
In der beigefügten DVD sehen wir noch 6 Studioclips, die die wünderschöne Schlichtheit und Finesse der Songs ein ums andere Mal unterstreicht und die Erdigkeit und Hemdsärmeligkeit der Songs beeindruckend darstellt. Den fünf Jungs aus Toronto kann man nur die dicksten Referenzen und Lobeshymnen attestieren. Fette Empfehlung für die Americana-Zielgruppe, gar keine Frage.