Saxon St. George's Day Sacrifice - Live In Manchester, UDR/Warner Music, 2014 |
Biff Byford | Vocals | |||
Paul Quinn | Guitar | |||
Doug Scarratt | Guitar | |||
Nibbs Carter | Bass | |||
Nigel Glockler | Drums | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
CD 1 (63 Min 09 Sek): | ||||
01. Sacrifice | 07. I've Got To Rock (To Stay Alive) | |||
02. Wheels Of Terror | 08. Night Of The Wolf | |||
03. Power And The Glory | 09. Conquistador | |||
04. Made In Belfast | 10. Broken Heroes | |||
05. Rock'n'Roll Gypsy | 11. Guardians Of The Tomb | |||
06. And The Bands Played On | ||||
CD 2 (60 Min 34 Sek): | ||||
01. Never Surrender | 06. 747 (Strangers In The Night) | |||
02. Ride Like The Wind | 07. Wheels Of Steel | |||
03. Crusader | 08. Strong Arm Of The Law | |||
04. Stand Up And Fight | 09. Denim And Leather | |||
05. Dallas 1 PM | 10. Princess Of The Night | |||
![]() |
Im Zuge der Welttournee zum ziemlich erfolgreichen aktuellen Album "Sacrifice" gaben SAXON im letzten Jahr am 23. April, dem Feiertag des heiligen Georg, seines Zeichens hochverehrter Schutzpatron Englands, ein Gastspiel. Damit hielt die Band an der, inzwischen zur Tradition gewordenen Gewohnheit fest, alljährlich an diesem speziellen Tag aufzutreten. Diesmal ging die Show im The Ritz, einem Club in Manchester, über die Bühne. Das Doppelalbum “St. George’s Day Sacrifice - Live in Manchester“ wurde bei diesem besonderen Event mitgeschnitten.
Biff Byford, Paul Quinn, Doug Scarratt, Nibbs Carter und Nigel Glockler legen den Laden mit einer explosiven Vorstellung quasi in Schutt und Asche. Sie präsentieren sich bestens aufeinander eingespielt und zeigen keinerlei Schwächen. Die Setlist umfasst alte/ältere Stücke und neue Titel von den 1970ern bis heute. Mit dabei natürlich etliche Klassiker (von denen nie und nimmer alle berücksichtigt werden könnten, auch wenn viele Anhänger genau das gerne hätten), aber immerhin auch sechs Tracks von "Sacrifice", die jedoch wunderbar ins Programm passen.
Die Fans sind gut drauf und gehen voll mit. Die Band hat Bock aufs Spielen und der redselige Biff wird nicht müde, das Publikum über den grünen Klee zu loben. Die Ankündigung, den Gig aufzeichnen zu lassen, sorgt zusätzlich für Stimmung. Außerdem gibt der Frontmann zur allgemeinen Kenntnis, dass SAXON den St. Georges-Tag sonst immer mit einem Konzert in London begehen würden. Dieses Mal hätten sie sich jedoch für Manchester entschieden. Und siehe da: Byford stuft die Show glatt als eine der besten auf der ganzen Tour ein. So macht er alle glücklich und sorgt für allgegenwärtige Freude.
“St. George’s Day Sacrifice - Live in Manchester“ besticht mit klarem Sound und ist eine vielversprechende Anschaffung. Sowohl für alle Fans der Band, als auch Freunde des Heavy Metal im Allgemeinen und der NWoBHM im Besonderen. Die fünf Herren machen auf beeindruckende Weise klar, dass sie nach wie vor Willens und in der Lage sind, jede Hütte auf diesem Planeten zu rocken.