Saxon Heavy Metal Thunder, Steamhammer/SPV, 2002 |
Biff Byford | Vocals | |||
Dough Scarrett | Lead Guitar | |||
Paul Quinn | Lead Guitar | |||
Nibbs Carter | Bass | |||
Fritz Randow | Drums | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
1. Heavy Metal Thunder | 8. Wheels Of Steel | |||
2. Strong Arm Of The Law | 9. 747 (Strangers in the night) | |||
3. Power And The Glory | 10. Motorcycle Man | |||
4. And The Bands Played On | 11. Never Surrender | |||
5. Crusader | 12. Denim And Leather | |||
6. Dallas 1PM | 13. Backs To The Wall | |||
7. Princess Of The Night | ||||
Bonus CD - Live in San Antonio 2002: | ||||
1. Broken Heroes | 4. 20.000 Ft. | |||
2. Dragon's Lair | 5. Crusader | |||
3. The Eagle Has Landed | ||||
Bonus Video - Live in Wacken 2001: | ||||
1. Killing Ground (Mpeg) | ||||
![]() |
Anfang der Achtziger erschütterte die New Wave of British Heavy Metal die Musikwelt in ihren Grundfesten. Nach dem Auftauchen von Bands wie TYGERS OF PAN TANG, DEF LEPPARD, IRON MAIDEN, PRAYING MANTIS, GASKIN, WITCHFYNDE oder WHITE SPIRIT war nichts mehr wie vorher.
Nicht zu vergessen natürlich SAXON, die nicht nur damals eine der wichtigsten Bands der Bewegung waren, sondern es auch geschafft haben, bis heute - mal mehr, mal weniger erfolgreich - in der ersten Heavy Metal-Liga mitzuspielen.
Mit "Wheels Of Steel", "Strong Arm Of The Law" und "Denim And Leather" veröffentlichte die Band mit ihren Alben Nummer zwei bis vier drei Meilensteine, die heute fester Bestandteil einer jeder halbwegs ernst zu nehmenden Plattensammlung sein sollten.
Natürlich hat man die Originale noch auf Vinyl, aber genauso war der Wunsch nach diesen Alben auf CD da. Die Krux: Mittlerweile kann man die CDs der ersten Generation kaum noch anhören, was auch für die Japan-Importe gilt, weil heutzutage, zwanzig Jahre später, fast jede Band im Demostadium mit einem fetteren, druckvolleren Sound aufwarten kann.
Doch zum Glück gibt es jetzt "Heavy Metal Thunder". Hier handelt es sich nicht um eine der üblichen, manchmal sogar remasterten Best of-Compilations, sondern SAXON haben dreizehn Songs aus ihrer Hochphase noch einmal neu eingespielt.
Die Auswahl lässt keinerlei Wünsche offen, zudem ist man sehr behutsam mit den Originalen umgegangen und hat nur minimale Veränderungen an den Stücken selbst vorgenommen. Dafür liefert die CD einen Killersound par Excellence und genau das war es ja, was viele Fans sich schon lange gewünscht hatten.
Da acht der dreizehn Stücke der Erstauflage des letzten SAXON-Studioalbum "Killing Ground" als Bonus-Disc bereits beilagen, kommt "Heavy Metal Thunder" nun selbst mit einer Bonus-CD zum Preis einer einfach CD in den Handel.
CD 2 sollte man aber wirklich nur als kostenlose Zugabe betrachten, will man nicht zutiefst enttäuscht werden.
Auf den ersten Blick wirken fünf zusätzliche Live-Songs von der diesjährigen US-Tour aus San Antonio und ein Live-Video aus Wacken vom vergangenen Jahr sehr attraktiv. Leider ist die Soundqualität der Live-Tracks, vor allem im direkten Vergleich zur ersten CD jedoch mehr als mangelhaft und selbst für Bootleg-Verhältnisse eher dürftig ausgefallen. Es fällt schwer zu glauben, dass Band und/oder Plattenfirma nicht über höherwertiges Live-Material verfügt.
Der Videoclip ist ja ganz nett, nur ist es natürlich äußerst schwierig Ton und Bild zu synchronisieren, wenn die akustische und die visuelle Komponente von verschiedenen Songs stammt.
Sei's wie's will. Die dreizehn Neuaufnahmen der Klassiker sind genial, und das ist es, was vor allem zählt.