Ronnie Lane Band Live At Rockpalast 1980, M.i.G.-Music GmbH, 2013 |
Ronnie Lane | Vocals, Guitar | |||
Ian Stewart | Piano | |||
Henry McCullough | Guitar, Mandolin, Vocals | |||
Chrissie Stewart | Bass, Vocals | |||
Bruce Rowland | Drums | |||
George Carless | Saxophone | |||
Raymond Carless | Saxophone | |||
Charlie Hart | Accordion, Piano | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
01. Cat Melody (Rats Tales) | 08. Lad's Got Money | |||
02. Flags And Banners | 09. Kutschy Rye | |||
03. Annie | 10. Rocket 69 | |||
04. How Come | 11. Man Smart, Woman Smarter | |||
05. Debris | 12. You Never Can Tell | |||
06. You're So Rude | 13. One For The Road | |||
07. I'm Ready | Bonus: | |||
14. Trailer | ||||
![]() |
Ronnie Lane ist vielen, inzwischen ergrauten, Rockfans vorwiegend wegen seiner Beteiligungen an den beiden legendären Bands THE SMALL FACES und (THE) FACES ein Begriff.
Der seit den 1970ern an Multipler Sklerose erkrankte Brite, dessen Leben am 04. Juni 1997 durch eine Lungenentzündung sein Ende fand, trat 1980 mit seiner Band unter dem Banner “Rockpalast“ im Studio A des WDR in Köln auf. Dieser Gig vom 19. März wurde gefilmt und vor ganz kurzer Zeit unter dem Titel “Live At Rockpalast 1980“ sowohl auf DVD, als auch auf CD veröffentlicht. Hooked on Music kümmert sich im Folgenden um den Bildtonträger.
Die RONNIE LANE BAND ist kompetent besetzt. Da wären zum Beispiel Ian Stewart (Gründungsmitglied von THE ROLLING STONES), Henry McCullough (unter anderem ex-SPOOKY TOOTH, ex-WINGS), Chrissie Stewart (unter anderem FRANKIE MILLER BAND), Bruce Conway (unter anderem FAIRPORT CONVENTION) und Charlie Hart (unter anderem SLIM CHANCE [Ronnie Lane]).
Mit solch erfahrenen, abgeklärten und perfekt aufeinander eingespielten Musikern im Rücken, kann unser Held natürlich ganz locker, entspannt und gut gelaunt sein (stellenweise wirkt er jedoch etwas desorientiert, was letztlich wohl seinem schon damals angeschlagenen Gesundheitszustand geschuldet sein dürfte). Gemeinsam lässt das Oktett, neben Songs aus Lanes Solokarriere (die britische Top Ten-Single How Come, Willie Dixon’s I’m Ready, Man Smart, Woman Smarter [GRATEFUL DEAD, Harry Belafonte und andere] und Chuck Berrys You Never Can Tell inklusive), auch Stücke, die (THE) FACES wiedergaben (Flags And Banners, Debris, You’re So Rude), vom Stapel. Die Besucher im voll bestuhlten Saal wissen die, im Großen und Ganzen erstklassige, den Bogen von Rock, Rock’n’Roll, Blues, Boogie, bis hin zu Jazz und Walzer spannende Darbietung zu schätzen und zeigen sich, vollkommen berechtigt, begeistert davon.
Die Bildqualität geht einigermaßen in Ordnung. Der Klang im Format PCM Stereo ist sogar recht gut. Die Disc ist ohne Altersbeschränkung freigegeben.
Im Booklet sind ein Live-Schnappschuss zu sehen und englische Liner Notes von Uli Kneip vom Oktober 2012 zu lesen.
Es macht große Freude Ronnie Lane und seine Freunde in diesem über dreißig Jahre alten Film auf der Bühne nochmals erleben zu dürfen. Eine, zwar unvollständige, dafür aber recht schöne, richtiggehend nostalgische, Würdigung dieses bedeutenden, zu Lebzeiten leider unterbewerteten, Musikers und Komponisten.