Moonspell Extinct, Napalm Records, 2015 |
Fernando Ribeiro | Vocals | |||
Ricardo Amorim | Guitar, Keyboards | |||
Pedro Paixão | Guitar, Keyboards | |||
Aires Pereira | Bass | |||
Mike Gaspar | Drums | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
01. Breathe (Until We Are No More) | 06. Malignia | |||
02. Extinct | 07. Funeral Bloom | |||
03. Medusalem | 08. A Dying Breed | |||
04. Domina | 09. The Future Is Dark | |||
05. The Last Of Us | 10. La Baphomette | |||
![]() |
MOONSPELL aus der Nähe der portugiesischen Hauptstadt Lissabon haben ihr neues Album “Extinct” gemeinsam mit Produzent Jens Bogren (unter anderem AMON AMARTH, KATATONIA, OPETH und PARADISE LOST) im schwedischen Örebro fertig gestellt und werden es demnächst in Umlauf bringen.
Die Titelliste umfasst satte zehn Nummern. Sie stehen ganz im Zeichen der von den Portugiesen bisher schon häufig beispielhaft zelebrierten, durch Dunkelheit und Düsternis beherrschten, metallischen Klangkunst. Aggressivität, Verzweiflung, Pathos, aber auch Romantik, Zerbrechlichkeit und Sehnsucht haben hier ihre Daseinsberechtigung. Dementsprechend genüsslich und ausgiebig werden sie den Zuhörern präsentiert. Ein riesiger Anteil der Anerkennung dafür, dass dies grandios und überzeugend gelingt, gebührt einmal mehr Sänger Fernando Ribeiro. Seine unverwechselbare, kräftige, dunkle Stimme ist, ohne Wenn und Aber, eines der Stil prägenden Elemente im bisherigen Schaffen der Band. Imposant untermauert wird der (bei La Baphomette französische) Gesang von den (allzeit dominanten) Gitarren, Keyboards, effektiver Rhythmusarbeit, Samples, düsteren Melodien sowie symphonischen Passagen.
Auf “Extinct” zeigen sich MOONSPELL einmal mehr von ihren Dark Metal und Dark Rock-Seiten. Obendrein lassen sie sich von Gothic-Elementen inspirieren.
Keine Frage, diese Platte muss jeder haben, der es auch nur ansatzweise hart und unfröhlich mag.
MOONSPELL werden mit “Extinct“ im Gepäck ausgiebig quer durch Europa touren. Nachstehend die Daten:
12.03.2015 - Nijmegen, Doornroosje, Niederlande
13.03.2015 - Haarlem, Patronaat, Niederlande
14.03.2015 - Vosselaar, Biebob, Belgien
15.03.2015 - Heidelberg, Halle 02, Deutschland
16.03.2015 - Essen, Turock, Deutschland
17.03.2015 - Hamburg, Knust, Deutschland
18.03.2015 - Berlin, K 17, Deutschland
19.03.2015 - München, Feierwerk, Deutschland
20.03.2015 - Pratteln, Z 7, Schweiz
21.03.2015 - Vevey, The Rocking Chair, Schweiz
22.03.2015 - Romagnano Sesia, R'n'R Arena, Italien
23.03.2015 - Lyon, Ninkasi Kao, Frankreich
24.03.2015 - Toulon, Vox, Frankreich
25.03.2015 - Barcelona, Razz 2, Spanien
26.03.2015 - Madrid, Shoko, Spanien
27.03.2015 - Lissabon, Coliseum, Portugal
28.03.2015 - Porto, Hard Club, Portugal
29.03.2015 - Santiago de Compostela, Capitol, Spanien
30.03.2015 - Toulouse, Metronum, Frankreich
31.03.2015 - Paris, Trabendo, Frankreich
01.04.2015 - Esch sur Alzette, Kulturfabrik, Luxemburg
02.04.2015 - London, Underworld, Vereinigtes Königreich
03.06.2015 - Geiselwind, Out & Loud Festival, Deutschland