Carmen Grillo A Different World, Big Surprise Music, 2014 |
Carmen Grillo | Gesang, Gitarre | |||
Mark Meadows | Bass | |||
Francis Rocco Prestla | Bass | |||
Bobby Watson | Bass | |||
Robb Mullins | Keyboards & Synth Strings | |||
Marc Hugenberger | Keyboards | |||
Mike Finnigan | Hammond B3 | |||
Bill Champlin | Hammond B3 | |||
Bob Emmett | Piano | |||
Tony Braunagel | Schlagzeug | |||
Steve Stephens | Schlagzeug | |||
Herman Matthews | Schlagzeug | |||
Greg Adams | Trompete | |||
Lee Thornburg | Trompete & Posaune | |||
Johnnie Bamont | Saxophon | |||
Stephen "Doc" Kupka | Saxophon | |||
Tom Scott | Saxophon | |||
Dave Boruff | Saxophon | |||
Dale Ockerman | Hammond B3 | |||
Ruben Valtierra | Keyboards | |||
Bob Emmet | Piano | |||
Tom Saviano | Saxophon | |||
Curt Campbell | Mundharmonika | |||
| ||||
![]() | ![]() | |||
01. Come And Gone | 07. Transatlantic Boogie | |||
02. A Real Mother For Ya | 08. Sad State Of Afairs | |||
03. I Got The Sauce | 09. The Nature Of The Beast | |||
04. Tryin' To Make It Happen | 10. Everything's Gonna Be Alright | |||
05. Prototype | 11. River Of Molten Rock | |||
06. A Different World | 12. You're The One | |||
![]() |
Seinen Namen machte sich Carmen Grillo als Gitarrist von TOWER OF POWER. Aber auch als Produzent und Studio-Musiker ist Grillo in der Szene eine etablierte Größe, so nahm er schon für Bill Champlin (CHICAGO) oder Donna Summer auf. Nun versucht er sich auch noch als Solo-Künstler zu etablieren. Sein Haupt-Argument dafür ist das Album "A Different World".
Darauf zeigt sich Grillo aber nicht als Saiten-Hexer à la Joe Satriani, Steve Vai oder auch nur Eric Johnson. Grillo ist mehr der Typ Gitarrist, der auf die Melodie Wert legt und diese herausarbeitet. Seine individuellen Qualitäten zeigt Grillo vor allen Dingen auf den beiden Instrumentals des Albums, ansonsten hält er sich vorbildlich zugunsten der Songs zurück. Aber auch bei den Stücken ohne Gesang ist er eben kein typischer und viel verbreiteter 'Flitzefinger', sondern ein Songwriter, der auch da das Lied im Auge hat.
"A Different World" klingt denn natürlich auch ein Stück weit wie eine Scheibe seiner bekanntesten Band TOWER OF POWER, aber mit deutlich mehr klanglichen Akzent auf der Gitarre. Zudem kann Grillo beweisen, dass er auch als Sänger eine mehr als stattliche Figur abgeben kann. Denn seine Stimme passt wirklich ideal zu den Songs, zumal er auch als Texter sein Talent unterstreicht.
Musikalisch zeigt sich Grillo ebenfalls als Multitalent. Die Palette der Stile reicht hier von Funk über Soul sowie Blues bis hin zu sanften Jazz und leichten AOR-Einflüssen. Die Scheibe ist dementsprechend bunt und vielfältig ausgefallen. Das sorgt auch für gesteigerten Hörgenuss, denn kaum ein Lied klingt wie das andere. Apropos Klang, soundtechnisch ist die Scheibe ein wahrer Genuss, denn man hört der CD an, dass hier ein Könner seine Finger an den Reglern hatte. Diese CD sollte über eine Anlage und entsprechende Boxen gehört werden, um sie vollends genießen zu können.
Carmen Grillo ist mit "A Different World" ein wunderbares Solo-Werk gelungen, das seine musikalische Herkunft nicht verleugnet, sondern vielmehr unterstreicht und geradezu feiert. Wer auf angenehme West Coast Sounds verbunden mit individueller spielerischer Klasse steht, der ist bei Carmen Grillo und "A Different World" genau richtig aufgehoben.