|
Lonely Robot
The Big Dream, Inside Out, 2017 |
|
John Mitchell | Vocals, Guitar, Bass, Keyboards |
Craig Blundell | Drums |
Produziert von: John Mitchell |
Länge: 54 Min 29 Sek |
Medium: CD |
|
 |
 |
01. Prologue (Deep Sleep) | 07. Symbolic |
02. Awakenings | 08. The Divine Art Of Being |
03. Signa | 09. The Big Dream |
04. In Floral Green | 10. Hello World Goodbye |
05. Everglow | 11. Epilogue (Sea Beams) |
06. False Lights | |
 |
In Progressive Rock Kreisen kennt man John Mitchell vor allem durch
ARENA und
IT BITES. Mit LONELY ROBOT etablierte er 2015 ein
Soloprojekt, das allerdings mehr und mehr zu einer festen Band zu werden scheint.
Im Studio hält der Multiinstrumentalist allerdings nach wie vor die meisten Fäden fest in den eigenen Händen. Bis auf das
Schlagzeug hat er den Gesang und alle Instrumente selbst eingespielt und dieses Mal sogar komplett auf externe Gastbeiträge
verzichtet.
Stilistisch knüpft LONELY ROBOT tendenziell an Mitchells bisherige Bands an und wird damit zum heißen Tipp für die Freunde
britischen Neoprogs. Auf instrumentale Selbstbeweihräucherung verzichtet er ebenso wie auf künstlich aufgeblähte
Kompositionen. Das ist in erster Linie Songdienlich, kompakt und eingängig, aber trotzdem anspruchsvoll. Packende, gefühlvolle
Melodien stehen im Mittelpunkt, immer ein bisschen melancholisch und passend zum thematischen roten Faden etwas verträumt.
Damit tritt "The Big Dream" in die Fußstapfen von Alben wie "And Then There Were Three" von
GENESIS oder
MARILLIONs "Hollidays in Eden". Wer die ruhigen
Momenten von PINK FLOYD oder
PETER GABRIEL schätzt, bei dem rennt Mitchell
mit dieser Scheibe offene Türen ein.
Lediglich das instrumentale Titelstück fällt durch seine düstere Dramatik, Sprachsamples und der Dauer von etwas über acht
Minuten aus dem Rahmen. Bisweilen vermisst man die Dynamik ARENAs und die eine oder andere etwas energischere Nummer hätte
das Album sicher gut verkraftet ohne seinen Fluss zu (zer)stören. Für die entspannten und besinnlicheren Momente des Alltags
kann man LONELY ROBOTs Zweitwerk aber guten Gewissens empfehlen.
|