|
|
Happy Birthday Mr. Dio! Ob aus diesem Anlass oder aus Zufall kommt passenderweise ein Live-Album heraus, welches Dio quer durch seine diversen Schaffensphasen zeigt und damit gleichzeitig eine Art "Best Of...Live" darstellt. Von der ursprünglich etwas über 100 Minuten Spielzeit befinden sich auf dem Album immerhin noch ca. 80 Minuten und 14 Tracks. Darunter neben drei Stücken des damals aktuellen Albums "Killing The Dragon" eine Auswahl all time faves wie Man On The Silver Mountain (RAINBOW), Heaven And Hell (BLACK SABBATH) oder die Titelsongs erfolgreicher Soloalben wie Holy Diver oder The Last In Line. Der "große kleine Mann des Heavy Metal" ist dabei trotz seiner damaligen, bereits stolzen 62 Jahre, relativ gut bei Stimme, wobei er die kraftvollen, voluminöseren Passagen überraschenderweise problemlos hinbekommt. Wie komme ich jetzt auf Rob Halford, keine Ahnung, aber ein kleines Anekdötchen am Rande: Als Dio 1991 noch einmal mit BLACK SABBATH auf der "Dehumanizer" Tour unterwegs war, sprang Halford für den Rest der Tour für Dio ein, der wegen Gerüchten, dass eine Reunion mit Ozzy bevor stünde, kurzerhand die Brocken hin geschmissen hatte. Gibt es davon eigentlich irgendwelche Aufnahmen, wäre mal interessant? Zurück zu "Evil Or Devine" (der Titel leitet sich übrigens aus dem Refrain von Last In Line her). Unterstütz wurde Dio auf der Tour von der gleichen Besetzung wie der des "Killing The Dragon" Albums und die erweist sich als eingespielte, homogene Truppe. Doug Aldrich, wie immer gewohnt spielfreudig ohne sich in selbstverliebte, überdimensionale Profilneurosen zu verlieren, erinnert immer öfter an Randy Rhodes, wie ich finde. Fazit: Eine runde Sache, das Booklet und das Cover hätten aus gegebenem Anlass ruhig etwas mehr Liebe verdient gehabt und warum nicht den kompletten Gig als Doppel-CD? Ach so, die DVD will man ja auch noch los werden. P.S.: Bezüglich des Geburtsjahres gibt es übrigens keine offizielle Version denn Dio hüllt sich diesbezüglich (und auch wegen seiner Körpergrösse) in Schweigen. Unbestritten ist dagegen wohl der Geburtstag. Wenn man allerdings von diversen Quellen ausgeht, die unabhängig behaupten, Dio hätte ca. 1957/58 sein Studium hingeschmissen um Profimusiker zu werden, muss er zu dieser Zeit um die 18 Jahre alt gewesen sein, insofern ist z.B. die Angabe des AMG (1949) nicht schlüssig. In der "Virgin Encyclopedia of Heavy Rock" wird das von mir verwendete Datum genannt und ich halte dies für sehr plausibel. Sachdienliche Hinweise nimmt jeder HoM-Redakteur entgegen. Ralf Frank, (Artikelliste), 27.03.2005
|